Baumholder Paintball

22 04 2008

PAintball IconAm vergangenen Sonntag war es endlich mal wieder soweit. Ich hatte mit Serge ausgemacht das wir nach Baumholder aufs Big Game fahren und uns endlich mal wiede zeigen was wir doch für schlaffe Körper haben.
Also ging es am Sonntag morgen um kurz nach 8 Uhr bei Serge los. Als Neuling hatten wir noch den lieben Bülent mit im Boot (tja Junge Fitnessstudio haben und Fit sein ist doch ein Unterschied gelle! 🙂 )

An dieser Stelle mal ein grosses Lob an die Bunker Monkeys und die Organisation. TOP!! Daumen hoch. Schlammholder war Premium. Und wir kommen wieder das ist mal klar.

Gespielt wurde jeweils 2 Stunden in 2 Teams zu ca 90 Leuten. Bei 7 einzunehmenden Flaggenpunkten war schnell klar das man sich in möglichst organisierte kleinere Gruppen aufteilen musste, die dann alle Ihre Aufgabe hatten.
Wir waren bei Team Rot und dort hat dies im ersten Spiel super geklappt. Wir haben die Gegner bis hinter den Respawn Punkt zurückgedrängt und somit den Kommandoposten besetzt. Keine Punkte waren mehr für das schwarze Team möglich da der Kommandoposten dauerhaft besetzt war. Unnötig zu erzählen das wir die anderen Spiele auch gewonnen haben 🙂

Nach der Pause ging es von der anderen Spielfeldseite für uns los. Hier liegt auch der einzige Minuspunkt für diesen Tag, denn die gesamte Paint musste dorthin geschafft werden und der Weg von der Luftpumpe runter an den Kommandoposten war mehr als rutschig und steil. In kompletter Ausrüstung ein Eiertanz! Das sollte beim nächsten mal irgendwie besser werden.

Anbei mal noch ein paar von Bülent gedrehte Videos. Gute Arbeit Junge, nur dasStillhalten musst Du noch besser machen

Lesen »



Neues Fichtenmoped

5 04 2008

StihlWie ja bereits angekündigt habe ich es gestern in die Tat umgesetzt. Das neue Fichtenmoped ist da.

Genauer eine neue Stihl MS260C, 3,5PS, 4,8kg, 40cm Schneidgarnitur.
Ich habe gestern schon angefangen neben der Garage die übrigen Stämme zu schneiden. Heute dann noch eine Stunde und schon liegen nurnoch ein paar Stämme da die in den nächsten Tagen in handlichere Stücke zerlegt werden müssen.

Ich habe mih mit der MS260 für eine Säge aus der Profiserie entschieden und muss sagen es war die richtige Entscheidung. Das Leistungsgewicht stimmt und die die Säge liegt derart gut in der Hand das man meint eine deutlich kleinere Maschine zu halten. Der Trend zur 2. Säge hat nun auch mich erfasst. Bis dann 🙂



Neues vom Holz

24 02 2008

HOS8Wie ja bereits vor ein paar Tagen angekündigt, nennen mein lieber Nachbar und ich seit gestern einen 8 Tonnen hydraulik Holzspalter unser eigen. Man wird eben älter und somit offenbar auch fau.. eh bequemer. Und was machen Männer wenn Sie ein neues Spielzeug haben? Richtig, es bis zum bitteren Ende testen. Das haben wir dann am gestrigen Samstag auch getan und schwupps waren zwischen 13 und 17 Uhr die beiden Holzstapel aus noch ungespaltener Eiche und Buche in feine ofengerechte Stücke zerlegt und auch noch aufgestapelt. Alles in allem Runde 6-7 RM Holz.

Trotzdem hat „Mann“ heute natürlich alle Knochen gespürt, aber es war schon ein sehr viel einfacheres Zerlegen des so schön wärmenden Materials als sonst.

Hier noch ein paar technische Daten:

Das Gerät ist ein stehnder hdyraulik Holzspalter mit einer maximalen Spaltkraft von 8 Tonnen. Angetrieben wird das Gerät von einem 400V / 3500 Watt Drehstrommotor. Das Ölvolumen liegt bei 6 Litern.
Die maximale Spalthub liegt bei 1025mm und ist somit schon sehr ansehnlich. Der Spalttisch ist in 3 Stufen verstellbar so das man den Tisch auf eine Spaltgutlänge von ca 1400 – 560mm verstellen kann. Ausserdem lässt sich der obere Hubpunkt stufenlos einstellen, was bei kürzerem Spaltgut zu einer höheren Arbeitsleistung führt, da der Hub nicht immer voll durchlaufen werden muss. Das 4 fach Spaltkreuz erleichtert die Arbeit zusätzlich. Anbei noch ein paar nette Fotos bei Thomas vor der Tür 🙂



Neues aus dem Wald

12 02 2008

StihlDer Winter ist zwar kein richtiger Winter dieses Jahr, denn irgendwie fehlt dazu der Schnee, aber deswegen ist es trotzdem kalt genug den Kaminofen anzuwerfen und sich an der wohligen Wärme und dem Flackern des Feuers zu freuen.
Da bleibt es nicht aus das der Vorrat an Kaminholz aufgestockt werden muss, damit in 3-4 Jahren auch noch das lustige Flackern zu sehen ist.
Am vergangenen Samstag war es mal wieder soweit. Nachdem wir mit unseren Nachbarn einige Festmeter an Holz beim Sarforst erworben hatten, mussten die unendlichen Holzmassen endlich mal in handlichere Stücke geschnitten werden.

Kurz und knapp…neben der Garage liegt die 1. LKW Ladung Holz und will aufgearbeitet werden!
Ich bin zu der Überzeugung gekommen das ich neben der Stihl 021 noch eine weitere Säge benötige MS 280 oder so in der Art, und ich bekomme definitiv bald einen hydraulischen Holzspalter.



Frohes Fest und guten Rutsch

24 12 2007

baum1.jpg

Wir wünschen allen Besuchern der Seite, Freunden und Bekannten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2008.