2 03 2011
Endlich lacht die Sonne, endlich ist es ein wenig wärmer, endlich muss man beim Grillen keine dicke Jacke mehr tragen.
Bereits gestern wurde ein halber Nacken gewürzt und gut in Bacon verpackt.
Dazu wurde heute ein Gratin aus Kartoffeln und Kohlrabi hergestellt und konnte als erstes auf dem Chari neben der Glut Platz nehmen.
Nach 1,5 Stunden gesellte sich der vorher noch ein wenig mit Salz bestreute Nacken dazu.
Kaum waren 2,5 Stunden vergangen, konnte auch schon gegessen werden. Die ganze Story wie immer im Forum.
Kommentare : Kommentare deaktiviert für Knuspernacken mit Gratin vom Grill Kategorien : Grillen 27 02 2011
Im Dezember 2010 hatte ich von einem meiner Arbeitskollegen ein paar schöne Stück heimisches Wildschwein erstanden.
Ein Teil davon wanderte ohne große Umwege direkt in Lake und wurde zum Wildschweinschinken veredelt.
Nachdem nun genug Zeit vergangen ist und der Schinken in Ruhe mal im Rauch mal im Keller abhängen durfte, musste das gute Stück ja auch mal gegessen werden. Also wurde er angeschnitten.
Es zeigt sich mal wieder das es sich lohnt dieser Art Lebensmittel genug Zeit zum Reifen zu geben. Abschließend durfte der Schinken noch 1 Woche zusammen mit 2cl Williams im Vakuum verbringen. Ein echter Genuss.
Kommentare : Kommentare deaktiviert für Feldsalat mit Wildschweinschinken Kategorien : Kochen, Wursten 19 01 2011
Da lagen doch glatt noch Jakobsmuscheln im Eisfach. Das konnte so nicht bleiben.
Schnell aus der Kühlung genommen und langsam aufgetaut.
Eine Marinade aus Ingwer, Knoblauch, Chili, Salz, Peffer und Weißwein gezaubert
und die leckeren Muscheln darin baden lassen.
Butter in der Eisenpfanne schmelzen und langsam die Muscheln darin
erwärmen. Zum Schluss noch mal kurz und heftig Röstaromen an die Muscheln. Fertig 🙂
Die Story im Forum
Kommentare : Kommentare deaktiviert für Jakobsmuschelbett Kategorien : Grillen, Home, Kochen 21 12 2010
Auch dieses Jahr soll es an Weihnachten wieder einen graved Lachs geben.
Heute ging es los mit den Vorbereitungen. Die Herstellung beruht auf einem Rezept von DMSFM (thx)
Anbei eine kleine Bauanleitung die als grobe Richtung gelten soll. Alle Angaben gelten natürlich nur bei absolut frischer Ware
120gr grobes Meersalz
60gr brauner Zucker
2 Esslöffel frisch gestoßener Pfeffer
Dill (getrockneter)
Die Lachsseite mit der Mischung aus Salt, Zucker und Pfeffer gut einreiben und anschließend ordentlich mit Dill bedecken. Auf Vakuum gezogen 3 Tage in die Kühlung geben und dabei ca. alle 12 Stunden wenden.
Am besten oben beschweren. Die ganze Info gibt es wie immer im mysaarbq.de Forum
Kommentare : Kommentare deaktiviert für Graved Lachs Kategorien : Grillen, privates 21 11 2010
Pulpo ist ein sehr leckerer und feiner Meeresbewohner der gerne mal seinen Weg auf unsere Teller findet. Wie aber den Pulpo garen ohne das er zäh wie ein Kaugummi wird?
Es ist einfacher als man denkt. Den ganzen Pulpo in einen Topf setzen, Deckel drauf und bei mittlerer Hitze so lange im eigenen Saft ziehen lassen bis sich beim Anheben der Kopf fast alleine löst.
Keine weitere Flüssigkeit dazugeben. Der Pulpo bringt genug mit. Und der entstehende Sud ist wunderbar geeignet eine Pulpo Sülze zu machen. Einfach den Pulpo in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Sud in einen kleinen Behälter geben und kalt stellen. Die Arme vor dem Servieren kurz auf den Grill werfen und eine Vinigret aus Knobiöl, Zitrone, Salz und Pfeffer anrühren. Chili kleinschneiden und auf die Sülze geben. Vinigret drüber und servieren.
Kommentare : Kommentare deaktiviert für Pulpo Kategorien : Grillen, privates